Brief
Brief von Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow an Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz vom 11.05.1814
Brief mit eigenhändiger Unterschrift, mit Ort und Datum; 1 Blatt folio, 1 Seite, halbbrüchig beschrieben. Mit Adresse und Siegel; mit Siegelausriss. Am linken Rand Antwort Bülows sowie einer weiteren Person. Mit Empfangs- und Antwortvermerk.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Handschriftensammlung
- Inventarnummer
-
Hs-6400
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Firma J.A. Stargardt
Das Projekt "Systematische Erforschung der Provenienzen der Autographen und handschriftlichen Nachlässe im Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum" beim DZK
Auktionshaus J.A. Stargardt, 1939: Lagerkatalog, „Der Autographensammler“, 3. Jg., Nr. 12, Berlin, Nr. 1190
- Bezug (was)
-
Siegel
Befreiungskriege (1813-1815)
Adresse
Lagerkatalog
Siegelausriss
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Avelgem
- (wann)
-
11.05.1814
- (Beschreibung)
-
Verfasst
- Ereignis
-
Gebrauch
- (Beschreibung)
-
Empfangen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Auktionshaus J. A. Stargardt
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
Mai 1939
- (Beschreibung)
-
Besessen
J.A. Stargardt: „Der Autographen-Sammler, 3. Jg., Nr. 12, Mai 1939 (Lagerkatalog), Nr. 1190
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
Juli 1939
- (Beschreibung)
-
Gekauft
erworben bei J.A. Stargardt für 24 RM
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2021-2024.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
12.12.2024, 11:24 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brief
Beteiligte
- Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow (1782-1834)
- Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz (1755-1816)
- Auktionshaus J. A. Stargardt
- Freies Deutsches Hochstift
Entstanden
- 11.05.1814
- Mai 1939
- Juli 1939