Akte

Butting, Max

Enthält: biographische und werkbezogene Angaben, Texte, Vermerke, Korrespondenz, betr. - Berufung zum Ordentlichen Mitglied der Deutschen Akademie der Künste, u.a. Urkunde und Ausweis, 1950 - Sanierung seiner Wohnung in der Brunnenstraße, 1950 - Vorschläge für die Gestaltung einer Festschrift für Arnold Zweig, 1952 - Übernahme der Funktion des Sekretärs der Sektion Musik, 1953-54 - Protest gegen nicht mit der Sektion Musik diskutierte Beschlüsse des Akademiepräsidiums, Wahl zum Vizepräsidenten der Deutschen Akademie der Künste, Verleihung des Nationalpreises, 1954 - Referat "Vom Sinn des Urheberrechts", gehalten zum 2. Gesamtdeutschen Musikfest in Coburg, 1956 - Beantwortung eines Fragespiegels zum Gesundheitszustand und zur Entstehung seiner Kompositionen, Kritik an mangelnden Aktivitäten der Deutschen Akademie der Künste zur Verbesserung der Unterhaltungs- und Tanzmusik, 1959 - Unterstützung der Bemühungen von Alfred Schumann um die Rückführung von Bildwerken aus dem Privatbesitz von Georg Schumann, 1960 - Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Silber, 1961 - beabsichtigter Verkauf seines Hauses in der Brunnenstraße 148, 1962 - Ehrungen zum 75. Geburstag, u.a. Verleihung der Ehrenpromotion durch die Humboldt-Universität, 1963 - Ehrungen zum 80. Geburtstag, 1968 - Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Gold, 1970 - Beitrag von Dietrich Brennecke zum 85. Geburtstag von Max Butting und Durchführung eines Max-Butting-Kolloquiums, 1973 - Tod von Max Butting, u.a. Kondolenz, 1976

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O OM 029
Umfang
1 Mappe, 105 Bl.; Microfilm/-fiche: Fiche OM 029

Kontext
Akademie der Künste (Ost) >> 01. Präsidium >> 01.3. Mitglieder, Meisterschüler, Personal >> 01.3.1. Mitglieder >> 01.3.1.1. Ordentliche Mitglieder >> 01.3.1.1.4. Ordentliche Mitglieder / Sektion Musik
Bestand
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexbegriff Person

Provenienz
Präsidium
Laufzeit
1950 - 1976

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Beteiligte

  • Präsidium

Entstanden

  • 1950 - 1976

Ähnliche Objekte (12)