Breast reconstruction during the COVID-19 pandemic in resource-limited settings

Abstract: The coronavirus disease 2019 (COVID-19) is a novel, rapidly changing pandemic. It has affected specialized medical services in unprecedented ways. Surgical decision making, always the most important aspect of care has taken on an added layer of complexity in the face of the COVID-19 pandemic. Therefore, recommendations for breast reconstruction during COVID-19 remain challenging and unclear. This article reviews the impact of the COVID-19 pandemic and suggests potential approaches that could be considered in the absence of validated strategies in breast reconstruction
Abstract: COVID-19 (Coronavirus Disease 2019) ist eine neuartige, sich schnell verändernde Pandemie. Sie hat spezialisierte medizinische Dienstleistungen in nie dagewesener Weise beeinflusst. Die chirurgische Entscheidungsfindung, immer der wichtigste Aspekt der Versorgung, hat angesichts der COVID-19-Pandemie eine zusätzliche Ebene der Komplexität angenommen. Daher bleiben die Empfehlungen für die Brustrekonstruktion während COVID-19 herausfordernd und unklar. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und schlägt mögliche Ansätze vor, die in Ermangelung validierter Strategien bei der Brustrekonstruktion in Betracht gezogen werden könnten

Weitere Titel
Brustrekonstruktion während der COVID-19-Pandemie in ressourcenbeschränkten Umgebungen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Breast reconstruction during the COVID-19 pandemic in resource-limited settings ; volume:10 ; day:08 ; month:09 ; year:2021
GMS interdisciplinary plastic and reconstructive surgery DGPW ; 10 (08.09.2021)

Klassifikation
Medizin, Gesundheit

Urheber
Benna, Sammy al-
Gohritz, Andreas

DOI
10.3205/iprs000160
URN
urn:nbn:de:0183-iprs0001603
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)