Brief

Abraham Gotthelf Kästner, Brief

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Abraham Gotthelf Kästner (27.09.1719, Leipzig – 20.06.1800, Göttingen), deutscher Mathematiker und Dichter, Göttingen 31.08.1793. Der Sohn eines Juraprofessors begann bereits im Alter von zwölf Jahren ein Studium der Mathematik, Physik und Jura in Leipzig. Zwei Jahre später war er Notar, 1739 habilitierte Kästner sich mit einer Schrift über mathematische Gleichungswurzeln. Ab 1746 lehrte er zehn Jahre lang als außerordentlicher Professor der Mathematik an der Universität Leipzig, dann wechselte er als ordentlicher Professor für Naturlehre und Mathematik an die Universität Göttingen. 1763 übernahm Kästner zusätzlich die Leitung der Sternwarte Göttingen.

Location
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventory number
HU 99/189 QA
Measurements
Blatt, gefaltet (HxB): 20,6 x 16,5 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 20,5 x 32,7 cm
Material/Technique
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Subject (what)
Mathematiker
Sternwarte
Dichter
Korrespondenz <Briefsammlung>

Event
Herstellung
(who)
(where)
Göttingen
(when)
31.08.1793

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Last update
11.06.2025, 10:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brief

Associated

Time of origin

  • 31.08.1793

Other Objects (12)