Akten

Publikationen von Rudolf Pagenstecher

Enthält: - Bildtafel mit Tonscherben aus einer unbekannten Publikation - gedruckter Aufsatz "Bronzen aus Köln und Heddernheim", vermutlich von Rudolf Pagenstecher - gedruckter Aufsatz "Rachepuppen aus Mexiko und Verwandtes" von Rudolf Pagenstecher - Bleistiftzeichnung eines Monumentes - gedruckte Rezension zu Margret Heinemann: Landschaftliche Elemente in der griechischen Kunst bis Polygnot. Arbeiten aus dem akademischen Kunstmuseum zu Bonn II." Bonn 1910, verfasst von Rudolf Pagenstecher, in: Berliner Philologische Wochenschrift vom 20.08.1910 - gedruckter Artikel über "Canolejus" von Rudolf Pagenstecher aus einer unbekannten Publikation - gedruckter Artikel von 1908 "Die archäologische Abteilung der städtischen Sammlungen." - Zeitungsartikel von Rudolf Pagenstecher über "Literatur. Delos und Delphi.", in: Karlsruher Zeitung vom 19.02.1908 - gedruckter Artikel von Rudolf Pagenstecher über "Neue Funde" im Korrespondenzblatt der Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. Jahrgang 26, Nr. 7 und 8, 1907 - gedruckter Artikel von Dr. Alexander Pagestecher über einen Auszug aus den Tagebuchblättern seines Großvaters, Carl Heinrich Alexander Pagenstecher, in: Sonderdruck aus der Münchener medizinischen Wochenschrift, Nr. 15, 1912 - gedruckter Aufsatz von Rudolf Pagenstecher über Spruchbecher, in: Sonderabdruck aus der Mainzer Zeitschrift, Jahrgang VI, 1911.

Archivaliensignatur
N 161 Pagenstecher, 412
Alt-/Vorsignatur
Bibl. 33
Bemerkungen
Entnommen aus Bibl. 33 (Altsignatur). Vorl.Nr.: 412

Kontext
Pagenstecher >> persönliches Schriftgut
Bestand
N 161 Pagenstecher Pagenstecher

Laufzeit
1908 - 1912

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1908 - 1912

Ähnliche Objekte (12)