Urkunden
Konrad II. ("Conradus secundus"), König von Jerusalem und Sizilien, Herzog von Schwaben, verleiht Conradus Stromaer die Verwaltung des Waldes in Nürnberg (Nurimberc) in gleicher Weise, wie sie Henricus und Gramilibus, dessen Brüder, und er selbst bisher besessen haben. - Siegler: der Aussteller.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 3
- Alt-/Vorsignatur
-
LS/D Nr. 1; BayHStA, Kaiserselekt Nr. 811; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 39/1*
Zusatzklassifikation: Lehenbrief
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Augsburg
Literatur: Druck: Nürnberger Urkundenbuch Nr. 461, S. 255-256. - Regest: Regesta Boica III, 273.
Vermerke: LS/D 1
Originaldatierung: Actum et datum Auguste anno domini millesimo ducentesimo sexagesimo sexto, undecimo kalendas novembris, decime indictionis.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1266
Monat: 10
Tag: 22
Äußere Beschreibung: Ausf., lat., Perg. (10,5cm x 22cm); mit 1 Siegel von braunem Wachs (Majestätssiegel, Beschädigung 1963 restauriert) an Pressel abhängend.
- Bemerkungen
-
Kopie in "Weißbuch" (StAN, Amts- u. Standbücher Nr. 43), fol. 330 a.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Wälder um die Stadt Nürnberg (Lade LS/D)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexbegriff Person
-
Konrad II., König von Jerusalem und Sizilien, Herzog von Schwaben
Stromer, Konrad
Stromer, Gramlieb
Stromer, Heinrich
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg, Ausstellungsort
Nürnberg, Wald
- Laufzeit
-
1266 Oktober 22
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:58 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1266 Oktober 22