Buchbeitrag
Artenschutz
Artenschutz beinhaltet Konzepte, Regelungen und konkrete Maßnahmen, um alle natürlich in einem Gebiet vorkommenden wild lebenden Arten in einem günstigen Erhaltungszustand zu bewahren oder einen solchen wiederherzustellen. Zwingende Bestandteile sind ein qualitativ und quantitativ ausreichender Schutz ihrer Lebensräume, der sie prägenden Prozesse sowie der erforderlichen räumlich-funktionalen Vernetzung auf unterschiedlichen räumlichen Maßstabsebenen.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Trautner, Jürgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-5599117
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Trautner, Jürgen
- ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2018