Massenmedien und die Integration ethnischer Minderheiten in Deutschland: Problemaufriss - Forschungsstand - Bibliographie
Abstract: Gegenwärtig findet in Deutschland ein sozialer Umbruch statt: Der Anteil der Migranten an der Bevölkerung ist stark gewachsen und er wird noch weiter wachsen. Die Gesellschaft steht vor der Herausforderung, diese ethnischen Minderheiten zu integrieren. Massenmedien, die sich aufgrund ihrer Ausdifferenzierung ebenfalls in einem Umbruch befinden, spielen bei diesem Integrationsprozess eine wichtige Rolle. Der Band klärt das umstrittene Konzept der Integration durch Massenmedien, gibt einen Überblick über den Forschungsstand und enthält eine auf Vollständigkeit angelegte Bibliographie der wissenschaftlichen Literatur zum Thema Medien und Integration von Migranten
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783839402801
- Umfang
-
Online-Ressource, 542 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
Medienumbrüche ; Bd. 9
- Schlagwort
-
Ethnische Gruppe
Integration
Massenmedien
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (wann)
-
2005
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wer)
-
transcript Verlag
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.14361/9783839402801
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-67455-6
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:54 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Geißler, Rainer
- Pöttker, Horst
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
- transcript Verlag
Entstanden
- 2005