Artikel

Neue Weltklimaordnung: Emissionshandel zwischen Staaten mit schrittweiser Klimagerechtigkeit

Der Diskussionsprozess um ein internationales Klimaabkommen und zur Klimagerechtigkeit dauert an. Die Autoren stellen ein Modell vor, das Klimagerechtigkeit schrittweise und mit marktbasierten Instrumenten umsetzt. Sie fordern eine internationale Weltklimaordnung, die auf der Weltklimakonferenz in Südafrika im Dezember 2011 umgesetzt werden soll.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 91 ; Year: 2011 ; Issue: 10 ; Pages: 704-711 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Klimaveränderung
Internationale Umweltpolitik
Umweltbelastung
Kohlendioxid
Emissionshandel
Weltordnung
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sargl, Manfred
Wolfsteiner, Andreas
Wittmann, Günter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2011

DOI
doi:10.1007/s10273-011-1288-5
Handle
Letzte Aktualisierung
21.09.2025, 12:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Sargl, Manfred
  • Wolfsteiner, Andreas
  • Wittmann, Günter
  • Springer

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)