Urkunde
Johann Decker, Bürger zu Schmallenberg, und seine Frau Beele verkaufen an Johan Prein und seine Frau Katherinen eine Rente von 5 Gulden Current, wobei jeder Gulden mit 10 Schilling zu bezahlen ist, wie es zu Schmallenberg gängig ist. Die Rente ist fällig zu Martini und zu zahlen für die Summe von 50 Goldgulden, die den Verkäufern halb in oberländischen rheinischen Goldgulden und halb in Joachimstalern gegeben wurde. Die Verkäufer setzen zum Unterpfand ihre Wiese unter dem Huckelsberge. Sie haben ein Wiederkaufsrecht. Zeugen: Martin zu Dorlar, Henrich Engelen, Bürger zu Schmallenberg, Everhard Gilßbach, Sekretär zu Schmallenberg. Siegelbitte an Johann Herder, Richter zu Schmallenberg. Datum 1543 Jan. 8 (montags negst nach trium regum)
- Archivaliensignatur
-
A 111u, 223
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Ausf., Perg., deutsch.
Sieg. des Richters anhängend
- Kontext
-
Kloster Grafschaft - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
A 111u Kloster Grafschaft - Urkunden
- Laufzeit
-
1543 Januar 08
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1543 Januar 08