- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
1895,2268
- Maße
-
Höhe x Breite: 84,9 x 15,4 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
LITH. U. MASCHINDRUCK DER K.K. PRIV. KUNSTANSTALT S.CZEIGER, WIEN. (gedruckt, unten rechts)
THALIA EUTERPE MELPOMENE // APOLLO // INTERNATIONALE / AUSSTELLUNG FÜR MUSIK UND THEATERWESEN / WIEN 1892 / VOM 7. MAI BIS 9. OCTOBER IM K.K. PRATER, ROTUNDE. / THEATER, MUSIKHALLE / TÄGLICH VORSTELLUNGEN, CONCERTE. / ENTRÉE : AN WOCHENTAGEN 40 KR. AN SONN- U. FEIERTAGEN 30 KR.
95,2268 (handschriftlich , unten links)
Papier Schlöglmühl. (gedruckt, unten links)
29. JAN. 1968 (Stempeldruck, verso, Mitte)
ERNST KLIMT. (gedruckt, unten links)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Sammlung, Ausstellung, Vorführung, Vorstellung
temporäre Ausstellung; Salon
Musik
Bühnenkunst. Ballett, Theater, Musiktheater, Filmkunst
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1895 Ankauf von der Kunstanstalt S. Czeiger, Wien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstanstalt S. Czeiger Wien (1868 - ), Drucker
- (wann)
-
1892
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Ernst Klimt (1864 - 1892), Entwerfer
- Kunstanstalt S. Czeiger Wien (1868 - ), Drucker
Entstanden
- 1892