Bestand

Vorlass Wette, Wolfram (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Die Unterlagen gelangten im Mai 2019 als Schenkung ins StAF.

Inhalt und Bewertung

u.a. Wehrmacht und Zweiter Weltkrieg, wiss. Korrespondenz, Friedensforschung

Biografisches: Eine vom Vorlassgeber empfohlene Biografie (Stand: Juni 2019) findet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfram_Wette

Bestandsdetails und Erschließung: Der Bestand gelangte im Mai 2019 als Schenkung ins Staatsarchiv Freiburg. Er umfasst neben Korrespondenzen vor allem Unterlagen zu Forschungen Wettes, die die gesamte Bandbreite seines wissenschaftlichen Schaffens abdecken. Zu nennen sind u.a. folgende Themenbereiche: Zweiter Weltkrieg und Wehrmacht; NS-Militärjustiz; Rettung von Juden in der NS-Zeit; Militarismus; Historische Friedensforschung; Geschichtspolitik. Ein vom Vorlassgeber nach eigener Systematik erstelltes detailliertes Übergabeverzeichnis wurde von Judith Zimmermann in Scope Archiv übertragen, ebenso im Staatsarchiv Freiburg vor allem im Hinblick auf die Nummernfolge überarbeitet und dient als Findmittel. Die ursprünglichen, vom Vorlassgeber vergebenen Signaturen finden sich im Feld "Vorsignatur 1". Das Übergabeverzeichnis liegt auch der Gliederung des Bestands zugrunde. Die Bestellnummern 263, 264 und 265 wurden im Zuge der Verpackung nachkassiert und sind nicht belegt. Der Bestand T 1 Vorlass, Wette Wolfram umfasst 267 Bestellnummern und misst 20,2 lfd.m. Freiburg, Juli 2019 Dr. Christof Strauß

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 2019/0023)
Umfang
Nr. 1-267

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Nachlässe und Familienarchive >> Nachlässe und Vorlässe

Indexbegriff Person

Bestandslaufzeit
Bis 2018

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 14:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Bis 2018

Ähnliche Objekte (12)