- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HHopfer AB 3.32
- Weitere Nummer(n)
-
7308 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 227 mm (Platte)
Breite: 155 mm
Höhe: 244 mm (Blatt)
Breite: 177 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Eisenradierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 48 II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 43
beschrieben in: TIB, S. 43
Teil von: Opera Hopferiana [...], D., H. und L. Hopfer, Neudrucke durch David Funck, 17. Jh.
hat Vorlage: Vergrößerte Kopie nach A. Dürers Kupferstich, B. 90
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bäuerin
Bauer
Bauernpaar
Tanz
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
ICONCLASS: Bäuerin, Bauersfrau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1525-1550
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1525-1550