Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

„Der fidele Bauer.“ - „Wann wirst aber Geld du hab'n? [...]

Man sieht eine Mutter [die "rote Lisi"] und ihren kleinen Sohn [Heinerle] in bäuerlicher Tracht. Die Mutter steht hinter dem Jungen und hält seine beiden Hände in ihren, während er mit halb nach hinten gedrehtem Kopf zu ihr hochblickt. Der Hut des Jungen ist mit zwei großen Federn geschmückt.  Oberhalb des Bildes wurden der Titel der Operette "Der fidele Bauer" sowie drei Verse aus dem Lied "Mutterl, Du musst mir was Schön's jetzt kauf'n" abgedruckt. 

Urheber*in: Victor Léon; Leo Fall; P. Kabisch; Aristophot AG / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0004231 (Objekt-Signatur)
2_3_2-029nd (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,6 cm
Längere Seite: 13,7 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
„Wann wirst aber Geld du hab'n? Wann wird's Bubi alles hab'n?“ „Heinerle, das weiss ich nit!“ (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
Bezug (was)
Tracht
Hut
Mutter
Sohn
Kinderporträt / Kinderdarstellung
Operette
Fotografie
populäres Lied
Theaterfigur
Liedillustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aristophot AG (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Leipzig
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Victor Léon
Leo Fall
P. Kabisch
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Wilhelmshaven
Schleswig
(wann)
10. April 1909
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Aristophot AG (Verlag, Herausgeber)
  • Victor Léon
  • Leo Fall
  • P. Kabisch

Entstanden

  • 10. April 1909

Ähnliche Objekte (12)