Verzeichnung
Bruchstücke des Stammbuchs der Johanna Voigt aus Helmstedt
Enthält: Eintrag 1 (pag 2r): Helmstedt
09.03.1814; Conradinne Voigt, Schwester der Stammbuchhalterin;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 2 (pag 3r): Helmstedt
10.03.1814; Johann C. Ochsendorffer; Deutsch; mit Zeichnung einer
Vergissmeinnichtranke.
Enthält: Eintrag 3 (pag 4r): Helmstedt
29.03.1814; Auguste Ferber; Deutsch; mit Stickerei einer
Blume.
Enthält: Eintrag 4 (pag 5r): Helmstedt
17.06.1814; Auguste Götze; Deutsch.
Enthält: Eintrag 5 (pag 6r): Helmstedt
28.08.1814; Christel Melchior; Deutsch.
Enthält: Eintrag 6 (pag 7r): Helmstedt
14.09.1815; Ludwig Schele; Deutsch.
Enthält: Eintrag 7 (pag 8r): Helmstedt
26.08.1817; Emilie Schubert; Deutsch.
- Archivaliensignatur
-
VI Hs 13, Nr. 153
- Alt-/Vorsignatur
-
Organisations- und Aktenzeichen: 1185
- Bemerkungen
-
Beschreibung: Format: 191 x 125 mm; 8 lose Blätter in Querformat mit Goldschnitt in einem blauen Pappumschlag mit 7 handschriftlichen Einträgen, 1 Zeichnung, 1 Stickerei und einem auf Seide gedruckten Spruch in einer reichen Kartonpressung.
Stammbuchhalterin: Johanna Voigt aus Helmstedt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band: 197
- Kontext
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Bestand
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Provenienz
-
Geschenk von Frau Sanitätsrat Dankworth in Bad Harzburg 1913.
- Laufzeit
-
1814-1817
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- Geschenk von Frau Sanitätsrat Dankworth in Bad Harzburg 1913.
Entstanden
- 1814-1817