Archivale
Kostenaufstellungen u. Rechnungen
Enthält: Nr. 550/1 Tabelle über Handwerkerarbeiten an der Friedhofskapelle: Erd-, Maurer-, Steinmetz-, Zimmer-, Dachdeck- u. Gewölbearbeiten vom 10.06. bis 30.12. o. J., [1902-1905];
Nr. 550/2 'Berechnung was die bei Worms neu zu machende doppelte Schließe Kosten könnte, als Zimmerarbeit (496 laufende Schuh Eichenholz, 60 Stück Pfähle, Anschaffung von vier Schuh Dammbretter); Maurerarbeit (vier Flügel von dem Gewölbe in gleicher Höhe zu mauern, 1530 Cubic Schuh Quader, der mittlere Pfeiler wird samt Brüstungsstein versetzt'), (Orig., Tusche);
Nr. 550/3 Kostenanschlag über die Setzung von Wassermuscheln vor dem Brunnen auf dem Domplatz. Die Steine befinden sich im Garten Torweg des Herrn Zöll, diese werden von hier aus zum Brunnen transportiert, aufgesetzt u. untermauert, 28.06.1846, Heinrich Lohfinck, Maurer (Orig., Tusche), s. auch: Abt. 150 Nr. 106
Darin: Nr. 550/4 Übersicht über die Jahresabschlüsse der Wormser Sparkasse u. der Pfenningsparkasse, 1839 - 1902 (Enth. Zahl der Einleger am Jahresabschluss u. Einlagebestand bei der Sparkasse u. bei der Pfenningsparkasse), Sparkassentabelle (auf der Rückseite Vermerk: 'stimmt nicht'), s. auch: Abt. 204 Nr. 13-01/01 (Orig., Bleistift, Grafik farbig dargestellt)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/02, 550/1 - 4
- Alt-/Vorsignatur
-
67
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: zu Friedhofskapelle s. Aufsatz 'Die Friedhofskapelle auf dem Wormser Hauptfriedhof' von Irene Spille in '100 Jahre Hauptfriedhof Hochheimer Höhe, Worms 1902-2002, Worms, 2003, S. 35-40
- Kontext
-
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed >> 7. Vermischtes, Sammlung Freed u.a.
- Bestand
-
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed
- Laufzeit
-
1846, 1902 - 1905
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1846, 1902 - 1905