Review | Rezension

Gerechtigkeit und Globalisierung

Rezension zu: Dabrowski, Martin; Wolf, Judith; Abmeier, Karlies: Globalisierung und globale Gerechtigkeit. Sozialethik konkret. Paderborn: Schöningh 2009. 978-3-506-76846-9. - "Kann Globalisierung sozial gerecht gestaltet werden? Lässt sich ein Weltgemeinwohl bestimmen? Von welchen Gerechtigkeitsprinzipien soll man sich leiten lassen, die universal anwendbar und akzeptiert sind?" Mit diesen Fragen befasste sich 2008 die Fachtagung "Globalisierung und Gerechtigkeit", bei der um es Prinzipien christlicher Sozialethik und die praktische Umsetzung des Gerechtigkeitspostulats in einer globalen Wirtschafts- und Sozialordnung ging. Martin Dabrowski, Judith Wolf und Karlies Abmeier haben dazu den Tagungsband "Globalisierung und globale Gerechtigkeit" herausgegeben. Er umfasst die Bereiche "Gerechtigkeit und Option für die Armen", "Gerechtigkeit und Finanzmärkte", "Gerechtigkeit und Welthandel" sowie "Gerechtigkeit und Klimaschutz".

Gerechtigkeit und Globalisierung

Urheber*in: König, Armin

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Justice and globalization
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Gerechtigkeit
Sozialethik
soziale Gerechtigkeit
Verteilungsgerechtigkeit
Globalisierung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
König, Armin
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65811
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rezension

Beteiligte

  • König, Armin

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)