- Standort
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
ASN 3264
- Maße
-
H: 42,0 cm, B: 56,0 cm, T: 30,5 cm
- Material/Technik
-
Gips
- Bezug (was)
-
Antike
Büste
Erwachsener
Gott
Jugendlicher
Kopf
Männlich
Nackt
Schulterlocken
Stehen
Strenger Stil
Tänie
Unbärtig
Zopffrisur
Überlebensgroß
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Teilabguss der namengebenden Replik des Apollon Typus Kassel (Kassel, Antikensammlung), die im Jahr 1721 am Lago di Sabaudia entdeckt worden ist. Frühes 2. Jh. n. Chr.; nach einer verlorenen Bronzestatue aus dem mittleren 5. Jh. v. Chr.
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Büste
Entstanden
- Teilabguss der namengebenden Replik des Apollon Typus Kassel (Kassel, Antikensammlung), die im Jahr 1721 am Lago di Sabaudia entdeckt worden ist. Frühes 2. Jh. n. Chr.; nach einer verlorenen Bronzestatue aus dem mittleren 5. Jh. v. Chr.