Miniatur

Paul Phélypeaux Seigneur de Pontchartrain (1569 - 1621) und die Gemahlin Anne de Beauharnais (Lebensdaten unbekannt)

Der Dargestellte war ein Minister am Hof der französischen Königin Maria de Medici. Mit der rückseitig dargestellten Anne de Beauharnais vermählte er sich im Juni des Jahres 1605. Paul Phélypeaux hatte eine führende Rolle bei der Verfolgung der Hugenotten inne. Diese Tätigkeit übte er noch unter Ludwig XIII. von Frankreich aus. Die Schilderung des distinguierten Paares danken wir der hohen Kunstfertigkeit der Brüdern Demonstier, heute wenig bekannten prominenten Porträtisten am französischen Hof des ausgehenden 16.– und des beginnenden 17. Jahrhunderts. Es handelt sich dabei um ein rares Doppelbildnis von höchster Qualität, dessen Entstehung mutmaßlich auf einen Auftrag des Paul Phélypeaux zurückgeht.

recto und verso, Montage | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
M.635
Maße
Rahmenaußenmaß: 6,2 x 5,4 cm
Bildmaß: 3,9 x 3 cm
Material/Technik
Öl auf Kupfer

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2018 Vermächtnis Volker Eberhard Westphal, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
Daniel Dumonstier (1574 - 1646), Maler*in
Pierre Dumonstier (ca. 1585), Maler*in
(wo)
Paris (Frankreich)
(wann)
1610

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Miniatur

Beteiligte

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)