Blatt (Schriftträger)

Miete einer Schmiede

Der Schmied und Diakon Paulos, Sohn des Hermias, mietet von dem Beamten Flavios Heliodoros, Sohn des Demeas, ein Drittel einer Schmiede mit Zubehör in der Schleusengasse als Wohn- und Arbeitsraum für jährlich 6 Keratien rückwirkend ab dem Beginn des laufenden Monats. Die Mietdauer steht im Belieben des Eigentümers. Die übrigen zwei Drittel gehören Heliodoros zusammen mit seinen zwei Brüdern. Unterschriften des Schreibhelfers K..., Sohn des Lulus, der Zeugen und des Notars Viktor. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/00296/

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 25401
Maße
Objektmaß: 33,5 x 17,4 x 0,1 cm
Rahmenmaß: 36 x 21 x 0,5 cm
Höhe x Breite: 30 x 17 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Provenienz unbekannt
(wann)
6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blatt (Schriftträger)

Entstanden

  • 6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)