Urkunden

Hans Wolf von Anweil zu Kaltental, württembergischer Haushofmeister, Wolf Jakob Nothaf(f)t von und zu Hochberg, Jörg Wolf von Kaltental zu Aldingen und Maria Magdalena von Hallweil geb. von Freyberg, Witwe, als Vormünder der Kinder Hans Georgs von Hallweil selig, verkaufen an Melchior Jäger von Gärtringen zu Höpfigheim und Ehningen, württembergischen Geheimen Rat, um 500 fl Taler und 340 Philippstaler Kapital, das sie bar erhalten und bereits angelegt haben, eine wiederkäufliche jährliche Gült von 25 fl und 17 Philippstalern aus durch Größe (15 1/2 Morgen, 33 Ruten), Lage (zwischen Neckar und Altlache, am Egelsee auf Pleidelsheimer Markung, zwischen Neckar und Allmend, genannt Plattwiese) und Nachbar (Konrad von Weiler, stammheimische Erben, Hans Georgs von Hallweil Kinder) bestimmten, freien, eigenen Wiesen ihrer Mündel und leisten Gewährschaft.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 b I U 45
Further information
Ausstellungsort: Beihingen

Siegler: 1)-4) die A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 S. in Kapseln: 1), 2), 3), 4) abg.

Vermerke: 2 Rv.

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unter dem Umbug: Unterschriften der A.

Besonderheiten: Kassationsschnitt

Anmerkungen: Abschrift: KB Nr. 71

Context
von Gemmingen-Hornberg: Gutsarchiv Beihingen, Urkunden >> 17. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 b I von Gemmingen-Hornberg: Gutsarchiv Beihingen, Urkunden

Date of creation
1604 Juni 24

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1604 Juni 24

Other Objects (12)