Zivilprozessakte
Prälat und Konventualen des Gotteshauses zu Eberbach gegen Peter Reiffenberg, Mosbach, namens seiner Ehefrau
Enthält: Quad. 2: Rationes decidendi mit Urteil 2. Instanz (letzteres auch Quad. 6)
Enthält: Quad. 10: Leihvertrag betr. Hofgut (1719)
- Archivaliensignatur
-
1, 319
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Bestätigung des Klosters in der freien Verfügbarkeit über die Nachfolge im freigewordenen Achtel des Eberbacher Hofguts zu Mosbach und Biebrich, Herausgabe des betreffenden, vom Beklagten (als Schwiegersohn des 1723 verstorbenen A. Eichheber, eines der acht Leihbeständer des Hofguts) nach einem Vergleich mit der Schwiegertochter des Verstorbenen gegen den Willen des Klägers eingenommenen Achtels des Hofguts samt aller davon erhobenen Nutzungen, Bekräftigung des Temporalleih-Charakters des Beständervertrags (gegen die aufgestellte Behauptung des Landsiedel-Charakters)
pre: Nassau-idsteinisches Amt Wiesbaden 1723
pre: Nassau-saarbrückensche vormundschaftliche Regierungskanzlei Usingen (nach Aktenversendung an juristische Fakultät Tübingen) 1723-1729
pre: RKG 1730
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1730-1732
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1730-1732