Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied

Das vierdte Lied. || Jm thon: Was mein Gott wil/ das geschaeh allzeit/ [et]c. ||

Das vierdte Lied. || Jm thon: Was mein Gott wil/ das geschaeh allzeit/ [et]c. ||

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
S. [6 - 7]
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Liedanfang [Vorlage]: (D)Er Ehelich Stand ist Ehren werth/ man || kan nicht anders sagen:
Liedanfang [normiert]: Der eheliche Stand ist ehrenwert/ man kann nicht anders sagen
Melodienverweis: Was mein Gott will das gescheh allzeit
Strophen/Zeilen: 8/8
Nehlsen. BLF 2220, 4

Erschienen in
Vier sehr schöne newe Geistliche Lieder : Das erste: Raht lieber raht/ Was ist auff dieser Erden: Gerichtet auff den Namen Regina. Das ander: Susanna keusch und zart/ gieng. Gerichtet auff den Namen Susanna. Das dritte: Wenn wir in höchsten nöten sein. Das vierdt: Der Ehlich stand ist ehrenwerth
Reihe
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften

Erschienen
1614

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Entstanden

  • 1614

Ähnliche Objekte (12)