Archivale
Notariatsurkunden betr. verschiedene Grundstücksgeschäfte im Jahr 1922 (alph.; nur Abschriften)
Enthält: Inhaltsverzeichnis (Vertragspartner, Vertragsgegenstand); u. a. BITTEL Erben (Geländeabtretung zwischen der Stadt Worms und der Fa. DOERR & REINHART Südanlage 3 1/10 Alzeyerstraße und Kastanienallee); DOERR & REINHART ( Tauschvertrag usw. gelegentlich zur Überbauung des Kratzwinkels); Reichsfiskus u. DOERR & REINHART (Zusammenlegung von Baugelände der Begardistraße); GEMEINNÜTZIGE BAUGENOSSENSCHAFT (Geländeerwerb, Sitzingerstraße); Cornelius von HEYL (Geländeabtretung zur Lindenallee, Richard-Wagner-Straße und Alzeyerstraße); Philipp JUNG (Veräußerung der Stadtmauer an der Rheinstraße); Kreditanstalt (Geländetausch im Liebenauerfeld); L. N. REINHART (Abtretung von Gelände zur Wasserturmstraße); ROHPAPPENFABRIK (Abtritt von Gelände zur Herstellung eines Verbindungsweges zwischen dem Leinpfad und der Hafenstraße); Heinrich TRUMPLER (Geländeabtretung der Bingerstraße); ZUCKERFABRIK Rheingau (Geländeabtretung zur Herstellung eines Verbindungsweges zwischen Leinpfad und der Hafenstraße)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03155
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.a. Erwerb und Verkauf
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Provenienz
-
Sekretariat für Bauangelegenheiten
- Laufzeit
-
1922
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Sekretariat für Bauangelegenheiten
Entstanden
- 1922