Foto-Glasplatten

Agfa-Trockenplatten

Die kleine Schachtel enthält 12 Glasplatten 4,4 x10,7 cm. Der Deckel enthält ein 53 x 105 mm großes Etikett mit graphisch aufwendigem Aufdruck. Oben rechts am Etikett auf gewellter Zeile dreizeilig "Actien-Gesellschaft für Anilin- Fabrikation Photographische Abtheilung". Weitere Aufschriften: "Vor Licht und Nässe schützen", das schraffierte Feld "No. ....." mit durch Paginierstempel aufgestempelter Nummer "9259". Oben links ist aufgestempelt "extra dünnes Salinglas". Ferner in rot, dreisprachig "Nur bei rotem Lichte öffnen!".

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1998/0477-012

Bezug (was)
Photographie
Trockenplatte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aktiengesellschaft für Anilinproduktion, Leverkusen
(wann)
1900 - 1920

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Foto-Glasplatten

Beteiligte

  • Aktiengesellschaft für Anilinproduktion, Leverkusen

Entstanden

  • 1900 - 1920

Ähnliche Objekte (12)