Buch
Konzeptionelle Probleme öffentlicher Planung
In diesem Sammelband bilden konzeptionelle Probleme öffentlicher Planung das gemeinsame Untersuchungsziel der insgesamt sechs Bei- träge. Im Gegensatz zu, im Prinzip vermeidbaren, ablaufspolitischen Planungsfehlern wurzeln konzeptionelle Probleme öffentlicher Planung in grundsätzlichen Mängellagen des betreffenden Koordinations- bzw. Allokationsmechanismus. Da im öffentlichen Sektor die öffentliche Planung als dominanter Allokationsmechanismus die diversen Vorhaben koordiniert, korrespondiert die Analyse konzeptionellen «öffentlichen Planungsversagens» im Hinblick auf den Untersuchungsbereich mit der sogenannten Theorie des Staatsversagens.
- ISBN
-
978-3-631-75584-6
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Allokation im marktwirtschaftlichen System ; No. 7
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wille, Eberhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Peter Lang International Academic Publishers
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1985
- DOI
-
doi:10.3726/b14086
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Wille, Eberhard
- Peter Lang International Academic Publishers
Entstanden
- 1985