Buch
Die Marketingwirkungen von Börsengängen: Eine konzeptionelle Analyse
Börsengänge (IPOs) gewinnen trotz ihrer ausgeprägten Zyklik sowohl für Unternehmen als auch für Investoren immer mehr an Bedeutung. Spätestens seit dem Börsengang der Deutschen Telekom im Jahr 1996 und dem Aufstieg und Fall des Neuen Marktes sind sie auch in Deutschland einem breiten Publikum bekannt. Von dieser öffentlichen Aufmerksamkeit können Unternehmen profitieren. Der in dieser Arbeit entwickelte konzeptionelle Analyserahmen ermöglicht erstmals eine grundlegende und umfassende Auseinandersetzung mit der praxisrelevanten Frage, unter welchen Bedingungen und mit welchen Maßnahmen Unternehmen durch einen Börsengang ihren Bekanntheitsgrad und ihr Image signifikant verbessern können. Eine besondere Rolle spielen dabei weit über dem historischen Mittel von 15% liegende Zeichnungsrenditen.
- ISBN
-
978-3-631-75317-0
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Beiträge zum Controlling ; No. 10
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Nevries, Pascal
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Peter Lang International Academic Publishers
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2006
- DOI
-
doi:10.3726/b13852
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Nevries, Pascal
- Peter Lang International Academic Publishers
Time of origin
- 2006