Buch

Madame Doctorin Schlözer : ein Frauenleben in den Widersprüchen der Aufklärung

Die Tochter des Göttinger Professors für Staatsrecht und Geschichte August Ludwig von Schlözer lernte mit vier Jahren schreiben und begann mit fünf Geometrie, Französisch und Latein zu studieren. Als Sechzehnjährige beherrschte sie zehn Sprachen. Sie wurde zum 50. Jahrestag der Universität Göttingen, dem 17. September 1787 zum Dr. phil. promoviert, ohne Anfertigung einer Dissertation, aber mit mündlicher Prüfung, die sie mit Glanz bestand. Sie wurde damit als erste Frau in Deutschland Doktorin ihres Fachs.

ISBN
3-406-33304-4
Inventarnummer
B-577
Umfang
211
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Kern, Bärbel. 1988. Madame Doctorin Schlözer : ein Frauenleben in den Widersprüchen der Aufklärung. München : Beck. S. 211. 3-406-33304-4

Bezug (was)
Frauen an der Hochschule
19. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Schlözer, Dorothea von
Bezug (wann)
1988

Beteiligte Personen und Organisationen
Kern, Bärbel
Kern, Horst
Beck
Erschienen
Beck

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Kern, Bärbel
  • Kern, Horst
  • Beck

Entstanden

  • Beck

Ähnliche Objekte (12)