Archivale
Nicht angeführt (Dora in Salza/Harz).
Vom Konzentrationslager Buchenwald wurden zum Konzentrationslager Mittelbau überstellt:
A-5 und B-4 in Rottleberode, Blankenburg-Klosterwerk, Osterode und Eisenbahnbaubrigade 5. Für die Zeit vom 24.09.1943 - 09.1944 sind Zu- und Abgänge, Tote, Flüchtige und der Bestand im 1. des Monats angegeben.
Folgende Transporte sind erwähnt:
15.01.1944 - 1 000 Häftlinge nach Lublin
06.02.1944 - 1 000 Häftlinge nach Lublin
04.1944 - 1000 Häftlinge nach Bergen-Belsen
05.1944 – 1 000 Häftlinge von Buchenwald (ung. Juden)
06.1944 – 196 Häftlinge nach Laura
09.1944 – 1 085 Häftlinge von Natzweiler.
- Reference number
-
0.4, 026/0323a
- Former reference number
-
former reference number: Buchenwald 5
former reference number: 148, Folio 69-70
- Formal description
-
Art: Durchschrift
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Lagerstärke
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
20. Jahrhundert
- Other object pages
- Provenance
-
nicht angeführt
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 20. Jahrhundert