Akten
Kaliprüfungsstelle Eisleben, Außenstelle Halle/Saale, Rundschreiben, Berichte, Sicherstellung der Produktion (Kohle, Material, Hilfsstoffe, Ersatzteile), Waggongestaltung, Produktionsplan 1946
Enthält u.a.: Monatliche Berichte über Steinsalz-Produktion an den Deutschen Salzverband. - Abbruch der Schachtanlage Plömnitz. - Erhebung über Kalischächte (hier Solvayhall I / II, Solvay in Preussen und Plömnitz I / II) - Herstellung und Absatz von Nebenprodukten der Kaliindustrie (Solvayhall in den Jahren 1930-47). - Förderung und Absatz von Steinsalz und Sole 1930-1944. - Niederschriften von Sitzungen des Deutschen Salzverbandes 1946. - Zurückverlegung der Kalipüfungsstelle von Eisleben nach Berlin. - Gesellschaftervertrag des Deutschen Kalisyndikats in Köln. - Gründung der Düngemittelzentrale Berlin. - Separatbestrebungen des Deutschen Salzverbandes in den Westzonen. - Besprechung des Salzverbandes zur Analyse der Produktionsmöglichkeiten für Steinsalz in der SBZ und den Absatz.
- Reference number
-
F 401, Nr. 18 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
AS, S, SOW Nr. 18
- Context
-
Deutsche Solvay-Werke. VEB Kaliwerke Friedenshall >> Produktion
- Holding
-
F 401, (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Solvay-Werke. VEB Kaliwerke Friedenshall
- Date of creation
-
1945 - 1946
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1945 - 1946