Akten
Reiseunterlagen
Enthält auch: Korrespondenz mit Emilie Boer (1939).- Quellenexzerpte zu: von Lynar, von Klengel.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12657 Nachlass Elisabeth Boer, Nr. 029 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen (2/1933).- Indian State Railways: The Khyber pass.- Führer durch die Jubiläums-Ausstellung 'Richard Wagner und Dresden' (1933).- Führer durch das ehemalige Residenzschloss und die Ausstellung 'August der Starke und seine Zeit' (1933).- 82. Jahresbericht des Germanischen Nationalmuseums (1935).- Kleiner Führer durch Frauenburg in Ostpreußen (1930).- Under the Yoke of Foreign Rule - The Rhineland 1919-1925 (Bielefeld 1937).- Der Kampf zwischen dem ermländischen Bischof Nikolaus von Tüngen und Polen oder der Pfaffenkrieg 1467-1479 (Hans Schmauch).- Kleiner Wegweiser durch die Geschichte der Altenburger Burg (Kurt Schulze, 1955).
- Kontext
-
12657 Nachlass Elisabeth Boer >> 2 Reisen
- Bestand
-
12657 Nachlass Elisabeth Boer
- Laufzeit
-
1930 - 1972
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1930 - 1972