Archivbestand

Konell, George (1912-1991) (Bestand)

Bestandsgeschichte: Der Nachlass gelangte auf Wunsch von Ilse, der Ehefrau von George Konell, nach ihrem Tod 2012 ins Stadtarchiv.
Vollständig erschlossen. Die Erschließung erfolgte 2015 bis 2018 durch Claudia Kreiner sowie 2024 durch Diplom-Archivarin Anja Schuhn.
Zugänge:
1. 2012
2. 2024/37, 15.05.2024, Abgabe nach Archivgesetz: Kämmerei (NL 151 Nr. 80-90)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Schriftsteller George Charles O'Connell, genannt George Konell, wurde am 6. Juni 1912 in Berlin geboren und heiratete am 9. Juni 1944 die Verlagskauffrau Ilse Helene Schmeißer, geboren 5.11.1919. Von 1955 bis 1973 lebte das Ehepaar in Wiesbaden, anschließend in Wrixum auf Föhr. George Konell starb am 17. Mai 1991 und wurde auf dem Wiesbadener Südfriedhof beigesetzt. Zum Andenken an ihren Mann stiftete Ilse Konell den George-Konell-Preis und den George-Konell-Förderpreis. Ilse Konell starb am 16./17.9.2012 im Alter von 92 Jahren in Mölln, dem Wohnsitz ihrer letzten Jahre. Sie liegt neben ihrem Mann auf dem Wiesbadener Südfriedhof begraben.

Bearbeiter: Claudia Kreiner, 2018

Bearbeiter: Anja Schuhn, 2024

Bestandssignatur
NL 151
Umfang
103 VZE 2,5 lfd.m

Kontext
Stadtarchiv Wiesbaden (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Privata >> 4.1 Nachlässe und thematische Sammlungen >> 4.1.1 Nachlässe (A-Z)

Bestandslaufzeit
1910-2010

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.10.2025, 09:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1910-2010

Ähnliche Objekte (12)