Monograph

Juden in der deutschen Literatur : Essays über zeitgenössische Schriftsteller / herausgegeben von Gustav Krojanker

Digitalisierung: Universitätsbibliothek JCS Frankfurt am Main

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Frankfurt am Main
Umfang
359 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
Anmerkungen
Berlin : Welt-Verl., 1922
Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY

Thema
Deutschland
Juden
Literatur
Schriftsteller
Deutsch
Judentum

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : Welt-Verl., 1922

URN
Inhaltsverzeichnis
Inhalt; Franz Werfel von Rudolf Kayser; Der Roman des Entwurzelten. Georg Hermann: Die Nacht des Dr. Herzfeld von Hans Kohn; Der Dichter Franz Kafka von Max Brod; Albert Ehrenstein von Ernst Weiß; Alfred Döblin von Ernst Blass; Jakob Wassermann von Erwin Poeschel; Maximilian Harden von Paul Mayer; Alfred Mombert von Martin Buber; Otto Weininger von Oskar Baum; Hugo von Hofmansthal von Willy Haas; Martin Buber von Alfons Paquet; Else Lasker-Schüler von Meïr Wiener; Peter Altenberg von Albert Ehrenstein; Richard Beer-Hofmann von Oskar Baum; Arthur Schnitzler von W. Mann; Paul Kornfeld von Leo Shorowitz; Der Fall Rudolf Borchardt (Zur Morphologie des dichterischen Selbsthasses) von Willy Haas; Arnold Zweig von Mortiz Goldstein; Paul Adler von Meïr Wiener; Moritz Heimann von Julius Bab; Versuch über Sternheim von Arnold Zweig; Max Brod von Manfred Georg; Das neue Dichtertum des Juden von Alfred Wolfenstein
Letzte Aktualisierung
16.03.2023, 14:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Berlin : Welt-Verl., 1922

Ähnliche Objekte (12)