Druckschrift

Kampfschrift gegen den Teufel

Alternativer Titel
Erster (Ander) Theyl // THEATRI // Diabolorum, // Das ist: // Warhaffte eigent= // liche vnd kurtze Beschreibung/ // Allerley grewlicher/ schrecklicher vnd abschewlicher Laster/so in diesen // letzen/schweren/ vnd boesen Zeiten/an allen Orten vnd Enden fast braeuchlich/auch grau= // samlich im schwang gehen/Darauß ein jeder frommer Christ sonderlich zu sehen vnd fleissig zu lernen/wie daß // wir in diesem elenden vnd mueheseligen Leben/ ... // mit dem allermaech-tigsten vnd staerckesten Fuersten dieser Welt/ dem Teuffel/zu // kaempffen vnd zu streiten ... // Was fuer neuwe Teuffel ... bey diesem Truck ... noch außgangen/ findestu auff dem Tit= // tel dieses andern Theils. Sampt einem neuwen/ ... // Register. //
Grdruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Peter Schmid/ etc. // ANNO M. D. LXXXVII.
[Am Ende des 1. Teils:] Gedruckt zu Franckfurt // am Mayn/ durch Peter Schmid. // ANNO, // M. D. LXXXVIII. //
[Am Ende des 2. Teils:] Gedruckt zu Franckfurt // am Mayn/ durch Peter Schmid/ // in verlegung Sigmund // Feyrabends.// ANNO, // M. D. LXXXVIII. //
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 57/2054 -1/2
Maße
Höhe x Breite: 36,2 x 25 cm, Tiefe: 10,5 cm, Buchformat:
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Holz, Leder, blindgeprägtes Schweinsleder

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Häresie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser, Verleger: Sigmund Feyerabend
Drucker: Peter Schmidt
(wo)
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1588

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser, Verleger: Sigmund Feyerabend
  • Drucker: Peter Schmidt

Entstanden

  • 1588

Ähnliche Objekte (12)