Archivale

Mathilde Antonie (Tilly, Lily) Freiin v. Lilien-Waldau (1909-1984)

Enthält: darin: Totenzettel (mit Foto), Textheft zum 1963 in Jerusalem erhaltenen Ehrenkreuz für die kath. Pilger zum Heiligen Land, Jerusalem 1959; Fotos: Führerschein mit Foto 1956; Urkunde des Fürsten v. Hohenzollern-Sigmaringen zur Verleihung des BENE MERENTI Ordens II. Klasse (1950); Patent des Fürsten Albert Maria v. Thurn und Taxis über den Titel einer Hofdame I. Kgl. H. der Frau Erbprinzessin v. Thurn und Taxis, Infantin v. Portugal (1941); Presseberichte: zur Familie v. T. u. T. Drucksachen und Korrespondenzen: Günther von Lilien, Fürsten v. Thurn und Taxis, Isabella Seekirchen geb. v. Lilien-Waldau (mit Foto), Ernst v- Lilien und Irene v. Lilien-Waldau, König Friedrich Christian v. Sachsen, Markgraf v. Meißen, Graf v. Schönborn-Wiesentheid Mscr.: Mathilde v. Lilien: Auf dem Meer zwischen Haifa und Genua 1.05.1963, masch.-schriftl., 12 Seiten Durchschlag mit handschriftl. Ergänzungen

Archivaliensignatur
online, 002 [alte Sign. grün 57 VIc]

Kontext
Dep. v. Lilien-Waldau >> 03 - I - Biographische Sammelakten Familie v. Lilien und Verwandte
Bestand
online Dep. v. Lilien-Waldau

Laufzeit
1926 - 1984

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1926 - 1984

Ähnliche Objekte (12)