Akten

Tätigkeit Hermann Sieberts als Museumsleiter

Enthält u.a.: Vorschläge Sieberts zur Gestaltung des Heimattages 1934. - Sonderdruck aus "Museumskunde", Band IX, 1937, Heft 1: K.-H. Jacob Friesen (Hannover): Die staatliche Betreuung der Heimatmuseen. - Einladungen des Oberbürgermeisters der Stadt Bernburg Max Eggert zu Sitzungen. - Übersendung von Fossilien des Bernburger Buntsandsteins an das Geologische Institut der Universität Kiel, 1946. - Einladungen des Museumsausschusses. - Eröffnung des Museums, 1947. - Statut und Geschäftsordnung des Heimatmuseums Bernburg, 1947. - Korrespondenz mit der Buchhandlung I. Eckard Müller über den Verkauf der Anhaltinen-Sammlung, 1949. - Erhalt der Waldauer Stephanskirche. - Arbeitsplan für 1951. - Ausstellungseröffnungen.

Archivaliensignatur
E 144, Nr. 5 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Nachlass Stieler, Nr. 20

Kontext
Hermann Siebert >> 01. Nachlasssplitter zur Person Hermann Sieberts und seiner Tätigkeit >> 01.01. Private und berufliche Tätigkeit
Bestand
E 144 (Benutzungsort: Dessau) Hermann Siebert

Laufzeit
1934 - 1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1934 - 1953

Ähnliche Objekte (12)