Urkunden

Gottfried Harscher, Domdechant, Johann Wildtgeferdt, Erzpriester, Leonhard Gießel, Vikare und Domherren zu Augsburg, Heinrich Langenmantel, Alt-Bm., und Leonhard Pister, B. zu Augsburg, entscheiden in einem Streit zwischen Kl. H. und Konrad von Freyberg gen. der Gaißschedel wegen der alten Freyberger Meßstiftung zu H. wie folgt: Konrad von Freyberg soll für sich und seine Erben auf die zu dieser Meßstiftung gehörigen Güter verzichten und dem Kl. eine Urkunde darüber ausstellen. Kl. H. soll vom Diözesanbischof diese Meßstiftung konfirmieren lassen. Nach der Konfirmation steht dem Kl. das "ius nominandi" zu. Das "ius praesentandi" üben Konrad von Freyberg, danach dessen Sohn Wilhelm aus. Nach deren Tod fällt auch dieses an Kl. H. Für die Einbußen, die Konrad von Freyberg wegen dieses Streites bis dahin erlitten hat, soll das Kl. ihm bis Weihnachten desselben Jahres 120 lb h in fl rh ortsüblicher Währung im Hause des Heinrich Langenmantel deponieren.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 232 (+)}

Kontext
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexbegriff Person
Freyberg, Konrad von, gen. Gaißschedel
Freyberg, Wilhelm von
Gießel, Leonhard
Harscher, Gottfried
Langenmanel, Heinrich
Pister, Leonhard
Wildtgeferdt, Johann
Indexbegriff Ort
Augsburg A
Freyberg : Hürbel, Gutenzell-Hürbel BC

Laufzeit
1453 Oktober 23 ("Aftermo vor Simon und Judas")

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1453 Oktober 23 ("Aftermo vor Simon und Judas")

Ähnliche Objekte (12)