Taufstein
Taufstein mit Reliefszenen (Sintflut, Zug durch das Rote Meer, Taufe Christi, Christus als Kinderfreund) zwischen den Evangelisten
- Standort
-
Ehemalige evangelische Stadtpfarrkirche Sankt Nikolai & Paul-Gerhardt-Kirche, Lübben (Spreewald)
- Material/Technik
-
gefasst
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Evangelisten, in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit ihren Symbolen
Beschreibung: die Sintflut und der Untergang der Menschheit (Genesis 7:10 - 8:17)
Beschreibung: Durchzug durch das Rote Meer
Beschreibung: die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hanauer, Samuel
- (wann)
-
1609
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Taufstein
Beteiligte
- Hanauer, Samuel
Entstanden
- 1609