- Standort
-
Altonaer Museum - Bibliothek -- Nka 899
- Umfang
-
8, 256 S
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
-
Wörishöffer, Sophie
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schramm, Ulrich
- Erschienen
-
München : Funck , 1948
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17257057105
- PURL
- Rechteinformation
-
Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Wörishöffer, Sophie
- Schramm, Ulrich
Entstanden
- München : Funck , 1948
Ähnliche Objekte (12)

Epitaphium Oder GrabSchrifft/ Der weilandt Edlen/ ... Frawen/ Anna/ gebornen Schindelin/ aus dem Hause Nympkaw/ Des ... Herrn/ Hansen von Kreckwitz und Wirchwitz/ auff Gusitz ...hinterlassenen Wittiben ... : Welche ... abgeschieden/ den 27. Junij/ An. 1609. Und den 21. Julij zu Kommernick ... in ihr Grab eingesencket worden/ Ihres Alters im 53. Jahre
![Eutychus Redivivus. Das ist: Die schöne un[d] tröstliche Histori/ von dem Jüngling Eutycho/ welcher sich wie zu lesen Actor. 20. unter der Valet-Predigt des H. Apostels Pauli, vom dritten Söller herunter zu tode gefallen/ und von Ihm wider aufferwecket worden ist : Kürtzlich nach der Zeit gelegenheit/ gerichtet auff den betrübten ... doch Seligen Todesfall: Bey dem Christ-Adelichen Leichbegängnuß/ Des ... Herrn Christoffen von Gerszdorffs/ und Schwartzaw/ auff Schweidnitz und Ochelhermßdorff/ [et]c. Fürnehmben LandesRath im Königlichen MannRecht Gross-Glogawischen Fürstenthumbs ... Welcher den 7. Januar. Anno 1623. zu Grünbergk einen gefährlichen Fall gethan/ und den 15. hernach ... eingeschlaffen ist](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c6aad35a-cb45-4d74-a2f0-d01eafbd5460/full/!306,450/0/default.jpg)