Dissertation:med. | Monografie
Disputatio Inauguralis Medica De Inflammatione Vesicæ Urinariæ
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10848304
- Umfang
-
16 S. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Quam ... Consensu Et Authoritate Gratiosissimæ Facultatis Medicæ In Illustri Noricorum Academia Pro Gradu Doctoris Summisque In Arte Medica Honoribus, Insigniis Et Privilegiis More Majorum Legitime Consequendis. Publico Eruditorum Examini Submittit Johannes Matthias Müller, Moeno-Francof. Phys. Weiggersheim. D. 16. Octob. MDCCIII. ...
VD18 10848304
Altdorf, Univ., Med. Diss., 1703
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Altdorf] : Kohles , 1703 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:54 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:med. ; Monografie
Beteiligte
- Müller, Johann Matthias
- Bruno, Jakob Pankratius
- Horn, Johann Christoph
- H., F. M.
Entstanden
- [Altdorf] : Kohles , 1703 -
Ähnliche Objekte (12)

Als Der Wol-Ehrenveste und Wolgelehrte Herr Georg Christoph Ponhölzel/ nachdem im vergangenen Jahr erlangten Poeten-Kranz an dem allgemeinen Academischen Petri- und Pauli-Fest der berühmten Universität zu Altdorff/ im Jahr Christi 1705. zum Doctor der Welt-Weißheit öffentlich erkläret wurde/ wollte unter vielen Glückszu-ruffen geneigter Patronen/Gut-Gönner und Freunde mit sonderbarem Wolwollen/ diese wenige Glückwunsch-Zeilen mitfreudig beisezen/ ein dem Ponhölzelischem Hause verbundener guter Freund

Denckmahl Der unter der guten Hand Gottes A. 1719. den 14. Junii neu angelegten und A. 1723. den 28. Martii Christlich eingeweiheten Hochgräflich-Wolffsteinischen Schloß-Kirchen zu Obern-Sultzbürg, welches alles dasjenige, Was darbey nach Christ-löblicher Veranstaltung vorgegangen, und geprediget worden, ausführlich vorstellig machet
