Zeichnung
"Göthe Torquato Tasso 3. Auftritt" Tasso wird von den Frauen bekränzt
Dargestellt ist die Szene, in der Tasso dem Herzog das fertig gestellte Epos "Das befreite Jerusalem" im Park des Schlosses Belriguardo überreicht, woraufhin er von der Prinzessin mit einem Lorbeerkranz bekrönt wird. Bezeichnet: Bezeichnet unten links in Feder "Göthe Torquato Tasso III. Auftritt 20/2 61." Mit Bleistift oben links "364"; unten links "10 (?) 64". Auf der Rückseite in Bleistift unten rechts "Vogl, Vogelstein", unten links "852"; diverse in Bleistift ausgeführte Figurenskizzen, sowie eine Skizze in Feder, die Tasso auf seinem Pferd zeigt.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-14841
- Maße
-
21,9 x 36,7 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder
- Inschrift/Beschriftung
-
Bezeichnet unten links in Feder "Göthe Torquato Tasso III. Auftritt 20/2 61." Mit Bleistift oben links "364"; unten links "10 (?) 64". Auf der Rückseite in Bleistift unten rechts "Vogl, Vogelstein", unten links "852"; diverse in Bleistift ausgeführte Figurenskizzen, sowie eine Skizze in Feder, die Tasso auf seinem Pferd zeigt.
- Bezug (was)
-
Zeichnung (Kunst)
Drama
"Torquato Tasso" (Goethe)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung