- Location
-
Erfurt
- Related object and literature
-
Zusammenhang: Katholische Domkirche Beatae Mariae Virginis, Erfurt
Teil von: Nordostportal - Portal - 1320/1330
hat Teil: Thomas und Philippus --- - Gewändefigur mitteldeutsch - 1320/1330
hat Teil: Matthäus --- - Gewändefigur mitteldeutsch - 1320/1330
hat Teil: Bartholomäus --- - Gewändefigur mitteldeutsch - 1320/1330
hat Teil: Andreas --- - Gewändefigur mitteldeutsch - 1320/1330
hat Teil: Petrus --- - Gewändefigur mitteldeutsch - 1801/1900
- Classification
-
Architektur
Bauskulptur
- Subject (what)
-
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes, die dicht beieinander stehen; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
Beschreibung: Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias)
Beschreibung: die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1320/1330
- Last update
-
04.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gewände
Time of origin
- 1320/1330