Bestand
Fotoarchiv (Bestand)
Das umfangreiche Fotoarchiv des Stadtarchivs Kiel gehört zu den größten kommunalen Mediensammlungen Deutschlands. Es wurde seit den 1970er Jahren systematisch gemeinsam mit der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte aufgebaut. Es enthält Lichtbilder, Negative, Dias, Postkarten, Filme und Tondokumente und wird auf insgesamt etwa zwei Millionen Aufnahmen geschätzt. Das Fotoarchiv sichert und verwaltet neben einer Fotosammlung umfangreiche städtische Bildbestände und Bildnachlässe von Fotografen. Hervorzuheben sind die Bestände von Friedrich Magnussen (1914-1987), Hermann Nafzger (1914-1995), Wilhelm Schäfer (1872-1948), Erika Haendler-Krah (1893-1979) und der städtischen Lichtbildstelle.
- Kontext
-
Stadtarchiv Kiel (Archivtektonik)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kiel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand