Münze
As des Trajan, 98–117 n. Chr.
Die 1882 auf dem römischen Begräbnisplatz von Köngen gefundene und aus dem Nachlass von Prof. Konrad Miller erworbene, schlecht erhaltene Prägung ist aus unedlem Metall und stark korrodiert, größere Partien sind abgesplittert. Auf der Vorderseite lässt sich die nach rechts gewandte Büste von Kaiser Trajan gerade noch zu erkennen, während die sehr beschädigte Rückseite ist nicht mehr zu bestimmen. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 8168
- Maße
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 6,03 g
- Material/Technik
-
Bronze
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Münze
Personifikation
Fundmünze
- Bezug (wann)
-
27 v. Chr. - 284 n. Chr.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze