Inkunabel

Etymologikon Mega Kata Alphabēton, Pany Ōphelimon

Weitere Titel
Etymologicum magnum
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 3759
Maße

Anmerkungen
Illustrationen
Gedruckt von Zacharias Kallierges für Nicolaos Blastos und Anna Notaras
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 6691. Pell-Pol 4629. Pol 1423. Legrand, Bibl.hell. I,23. IGI (+ Suppl.) 3720. BMC V,580 (IC. 24734). Goff E 112. IBP 2089. CIH 1271. Sander 7110. Essling 1184. Husung, Druckerzeichen 133, 176

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Venedig]
(wer)
Nikolau Blasdy ... Zachariu Kalliergu ...
(wann)
[1499.07.08.]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050515-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • [1499.07.08.]

Ähnliche Objekte (12)