AV-Materialien
Arbeitsalltag der Arbeitsvermittler
Gegenwärtig brechen wieder rund ein Drittel der 700 Vermittler der baden-württembergischen Arbeitsämter auf, um vor allem in Klein- und Mittelbetrieben, die in der Regel keine eigene Personalabteilung haben, nach freien Stellen zu fahnden und gegebenenfalls einen passenden Kandidaten vorzuschlagen. Äußerungen von: Gregor FISCHER, Arbeitsvermittler für Metallberufe des Böblinger Arbeitsamtes, Alois SCHAUB, Chef der Firma Schaub Objekteinrichtungen in Ehningen, und Otto Werner-SCHADE, Präsident des Landesarbeitsamtes.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941055/122
- Alt-/Vorsignatur
-
C941055/206
- Umfang
-
0:05:20; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> August 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit: Arbeitsamt
Arbeit: Arbeitsvermittlung
- Indexbegriff Person
-
Fischer, Gregor
Schade, Otto-Werner; Präsident Landesarbeitsamt Baden-Württemberg, 1945-
Schaub, Alois
- Indexbegriff Ort
-
Böblingen BB
Ehningen BB
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Montag, 29. August 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Montag, 29. August 1994