Archivale
Verkauf einer Erbrente an den Vikar des Altars Unserer Lieben Frau
Enthält: Bürgermeister, Schöffen, Rat sowie gemeine Bürger und Eingesessene von Stadt und Kirchspiel Erkelenz verkaufen gegen eine Summe Geld zum Nutzen der Stadt aus deren Renten und Gütern an Christianus (Christiaen) van Juchen(en) , Vikar des Altars Unserer Lieben Frau am Turm der Kirchspielskirche (vicarius Onsser Liever Frauwen elter an dem thorne der kyrspeltz kyrcken) von Erkelenz, eine Erbrente von 5 kurfürstl. Goldgulden , die jährlich auf St. -Agathen-Tag [5 . Febr.] zu bezahlen ist. Bei Nichtzahlung kann er nach einmaliger Mahnung die Güter und Renten der Stadt mit Beschlag belegen (bekummeren ind arresteren) und die Rente gerichtlich auspfänden lassen. Die Ablöse der Rente mit 83 Goldgulden bleibt vorbehalten.
- Reference number
 - 
                E1 A 61
 
- Former reference number
 - 
                Vorl. Nr.: 67
61
 
- Further information
 - 
                Aussteller: Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel
 
- Context
 - 
                Urkunden >> Rathausarchiv
 
- Holding
 - 
                E1 A Urkunden
 
- Date of creation
 - 
                5. Februar 1511
 
- Other object pages
 
- Delivered via
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 3:39 PM CEST
 
Data provider
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 5. Februar 1511