Archivale

Verkauf einer Erbrente an den Vikar des Altars Unserer Lieben Frau

Enthält: Bürgermeister, Schöffen, Rat sowie gemeine Bürger und Eingesessene von Stadt und Kirchspiel Erkelenz verkaufen gegen eine Summe Geld zum Nutzen der Stadt aus deren Renten und Gütern an Christianus (Christiaen) van Juchen(en) , Vikar des Altars Unserer Lieben Frau am Turm der Kirchspielskirche (vicarius Onsser Liever Frauwen elter an dem thorne der kyrspeltz kyrcken) von Erkelenz, eine Erbrente von 5 kurfürstl. Goldgulden , die jährlich auf St. -Agathen-Tag [5 . Febr.] zu bezahlen ist. Bei Nichtzahlung kann er nach einmaliger Mahnung die Güter und Renten der Stadt mit Beschlag belegen (bekummeren ind arresteren) und die Rente gerichtlich auspfänden lassen. Die Ablöse der Rente mit 83 Goldgulden bleibt vorbehalten.

Archivaliensignatur
E1 A 61
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 67
61
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel

Kontext
Urkunden >> Rathausarchiv
Bestand
E1 A Urkunden

Laufzeit
5. Februar 1511

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 5. Februar 1511

Ähnliche Objekte (12)