Plastik

Korinthisches Kapitell

Reicheres Korinthisches Kapitell, auf jeder Seite steigen vier Voluten wie Blätter aus dem dichten Blattwerk auf und treffen sich paarweise in der Mitte und an den Ecken. Eine elegant geschwungene und profilierte Deckplatte mit großen Rosetten über den Mittelvoluten verstärkt noch den Eindruck reicher Fülle. Das Kapitell stammt aus der sogn. Villa des Lucullus in Frascati und befand sich in der Sammlung der Prinzessin Maria Anna v. Preußen.

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Plastik-Sammlung; Antikensammlung
Inventarnummer
II-27
Maße
H. 28,5 cm, Br. 32,5 cm, T. 24,0 cm
Material/Technik
Marmor, gehauen

Bezug (was)
Architekturelement
Antiken

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Ereignis
Fund
(wo)
Frascati
(wann)
Vor 1906

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Entstanden

  • Vor 1906

Ähnliche Objekte (12)