Grafik

Porträt Johann Andreas Pfeffel (1674 - 1748) : Kupferstich ; Radierung

Halbfigur nach halblinks an Tisch sitzend, in der Rechten ein Blatt haltend mit Titel: "PHYSICA | SACRA | IOHANNIS IACOBI | SCHEVCHZERI, | Math. in Lyceo Tigurino Prof. | sor LEOPOLDINO- | Anglicæ". In der Brüstung Tafel 8 dt. Versen: "Wer Gott, die Welt, Sein Hauß, vergnüget, liebt und ehrt, | Die rarste Stücke gräbt, die Künstler übt und mehrt, | Ist Denck= und Danckmal wehrt: Wer Pfeffeln höret nennen, | Verlag und Griffel kennt, wünscht Sein Gesicht zu kennen. | So dient ein treuer Sohn der Welt und seiner Pflicht, | Er præsentiert mit Danck des Vatters Angesicht, | Und wünscht: Gott lasse dich im Seegen lange grünen, | Gott, der Gelehrten Welt, und uns mit Freuden dienen. | Joh. Andreas Pfeffel der Jüngere."

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (1 Ex.)
Language
Deutsch

Keyword
Pfeffel, Johann Andreas
Bildnis
Bildnis / Halbfigurenbild
Halbfigurenbild
Kupferstecher
Verleger
Pfeffel, Johann Andreas [1674-1748] / Bildnis / Halbfigurenbild
Deutschland
Augsburg

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig, Frankfurt am Main
(who)
Deutsche Nationalbibliothek
(when)
2018
Creator

URN
urn:nbn:de:101:1-2018100108142875116866
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)